- Beschreibung
Hersteller | |
Eisenbahn-Dokumentation Stefan Carstens | |
Produktart | |
Kataloge, Bücher & Software | |
Technik & Modellinformationen | |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
Land | |
Deutschland | |
Epoche | |
Epoche I | |
Epoche II | |
Epoche III |
Das Bild der Mineralölkesselwagen wurde zwar über Jahrzehnte von den unterschiedlichen Unternehmensfarben der privaten Einsteller geprägt, aber es handelte sich bei allen Wagen um simple Stahltanks auf Rädern.
Anders bei den Chemiekesselwagen: Um den Anforderungen der z. T. aggressiven und giftigen Ladegüter gerecht zu werden, mussten Kessel aus speziellen Werkstoffen hergestellt werden oder innen beschichtet sein. Hinzu kamen die Topf- und Flaschenwagen, Weinfass- und kesselwagen sowie Wagen zum Transport von Druckgasen, Kohlensäure und flüssigen Sauerstoff.
Bei der Recherche zu dem Thema sind so viele Informationen zusammengekommen, dass eine Zweiteilung des Themas erforderlich wurde. In dem ersten Teil Güterwagen Band 9.1 werden auf 144 Seiten mit rund 370 Fotos und 90 Zeichnungen die Vorgeschichte und die bis 1950 gebauten Wagen gezeigt; einige von ihnen waren noch bis in die 90er-Jahre im Einsatz.
Modellbahn Union GmbH, Vorster Heidweg 12-14, 47661 Issum, Deutschland, info@modellbahnunion.com, www.modellbahnunion.com
Die ersten Güterwagenbücher schrieb Stefan Carstens (SC), zusammen mit Co-Autoren, 1989. Verlegt wurden diese ursprünglich bei der Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH. Mitte der 90er-Jahre stellte die Druckerei das Verlagsprogramm ein und damit stand auch die Buchreihe vor dem Aus. Nach dem Verkauf der VGB hat sich Stefan Carstens 2021 entschlossen, seinen eigenen Verlag zu Gründen: Eisenbahn Dokumentation Stefan Carstens. Mit den Bänden Güterwagen Band 9.1 und 9.2 sowie dem Buch Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 1 sind Stand Juli 2023 bereits 3 neue Publikationen erschienen. Zusätzlich sind die ersten Broschüren exklusiv für Modellbahn Union veröffentlicht oder kurz vor dem Erscheinen. Weitere Informationen und Blogbeiträge finden sich auch auf www.stefancarstens.deDie Anfänge
Stefan Carstens verlegte daraufhin 1996 Güterwagen Band 3 selbst – mit der MIBA als Vertriebspartner. Die folgenden Güterwagenbücher hat dann der MIBA-Verlag, später die Verlagsgruppe Bahn (VGB), verlegt.Ein neuer Start
Für den Vertrieb wurde sich für Modellbahn Union als Hauptvertriebspartner entschieden.