- Beschreibung
Hersteller | |
Märklin | |
Spurweite | |
Spur H0 | 16,5 mm |
Stromversorgung | |
Wechselstrom AC | |
Produktart | |
Zugset | |
Technik & Modellinformationen | |
Haftreifen | ja |
Inneneinrichtung | Führerstand |
Kupplungen | NEM 362 Kupplungsaufnahme, KKK, Märklin Kurzkupplungen |
Licht | 3-Licht Spitzensignal & 2 Schlusslichter, mit Fahrtrichtung wechselnd |
Maßstab | 1:87 |
Motor | ja |
Schwungmasse | ja |
Länge (mm) | 590 |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
Land | |
Deutschland | DB AG |
Epoche | |
Epoche VI |
Vorbild: Diesel-Kleinlokomotive Baureihe 335 (Köf III). Ausführung mit geschlossenem Führerhaus. Goldgelbe Grundfarbgebung. 1 Rungenwagen Res 687, 1 Drehschieber-Seitenentladewagen Fcs 092, 1 Werkstattwagen. Deutsche Bahn AG (DB AG), DB Bahnbau Gruppe. Lok-Betriebsnummer 335 220-0. Betriebszustand um 2016.
Seit dem 1. Januar 2020 firmieren einige für den Bahnbau zuständige Firmen unter dem Namen DB Bahnbau Gruppe GmbH. Dieses Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Bahn AG. Ihr Aufgabenbereich umfasst alle Dienste rund um die Bahn-Infrastruktur. Dazu zählen die Planung, Erstellung und vor allem Instandhaltung der Eisenbahn-Infrastruktur. Über 3000 Mitarbeitende sind bundesweit an gut 40 Standorten tätig. Darüber hinaus unterhält die Bahnbau Gruppe auch einen Fuhrpark mit 400 Fahrzeugen. Dieser setzt sich zum Teil aus ehemaligen Triebfahrzeugen der Deutschen Bahn zusammen, die nach ihrer Ausmusterung übernommen wurden. So sind auch Maschinen der Baureihe 218 für die DB Bahnbau Gruppe im Einsatz. Für kleinere Maßnahmen reichen aber die Kleinlokomotiven der Baureihe 335 gut aus. Die auch als Köf III bekannten Maschinen haben somit ein neues und abwechslungsreiches Betätigungsfeld erhalten. Damit sich bestimmte Arbeiten auch unterwegs erledigen lassen, baute man die guten alten dreiachsigen Umbauwagen zu rollenden Werkstätten um. Zusammen mit anderen ehemaligen Wagen von DB Cargo fallen sie nun durch ihr hell leuchtendes Gelb besonders auf.
Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, service@maerklin.de, www.maerklin.de
Märklin Eisenbahnen und Zubehör
Für Einsteiger, Profis und Sammler Märklin Eisenbahnen und Zubehör bei Modellbahn Union kaufen. Entdecken Sie unser großes Sortiment und erschaffen Sie neue Welten mit Spurweite H0 oder Spur Z.
Das ist die Marke Märklin
Der Klassiker unter den Modelleisenbahnen: Die Marke Märklin überzeugt Modellbauer seit 1891 mit hoher Qualität und Leistungsstärke. Gegründet 1856 von Theodor Friedrich Wilhelm Märklin, fokussierte sich die Gebr. Märklin & Cie. GmbH als Spielzeughersteller zunächst auf Spielzeug wie Puppenküchen. Der Grundstein für die Produktion von Modelleisenbahnen wurde 35 Jahre später auf der Leipziger Frühjahrsmesse gelegt. Hier präsentierte Märklin 1891 eine Eisenbahn mit Schienenanlage (Spur 1).
Märklin ist heute weltweit bekannt und aus der Modelleisenbahnwelt nicht mehr wegzudenken. Die über 150 Jahre alte Traditionsmarke lässt Sie in verschiedene Eisenbahn-Zeiten und Länder eintauchen.
Hier geht es direkt zu den Produkten.
Märklin Modellbahnen und Zubehör bei Modellbahn Union
Modellbahn Union bietet ein breites Angebot an Lokomotiven und Zubehör für Ihre Modellbahnwelt. Ob Diesellokomotive, Elektrolokomotive, Güterwagen, Gleismaterial, Signale oder Anlagensteuerung alle Komponenten für Ihre Märklin Modellbahnwelt finden Sie in unserem Online-Shop oder bei uns vor Ort in Kamen.
Tipp: Entdecken Sie auch Märklins Gleichstrom-Sortiment, welches Sie unter der Marke Trix finden.
Neuheiten und Klassiker: Eisenbahnen verschiedener Epochen & Länder
Märklin lässt Sie die verschiedensten Epochen (I bis VI) von 1835 bis heute gestalten und mit dem Zug in verschiedene Länder in Miniaturform reisen. Entdecken Sie Europa sowie die USA und Kanada.
Ob neuere Elektroloks, wie die Lok Vectron, Intercity-Express-Züge der Deutschen Bahn AG oder historische Diesel- oder Dampfloks Märklin ist der einzige Hersteller, der für drei Spurgrößen ein Komplettsortiment anbietet und bestehende Anlagen stetig ausbaut.
Einsteiger, Profis und Sammler finden bei Märklin sowohl Klassiker, wie den Personenwagen der 2. Klasse der Deutschen Bahn (Märklin 4314) oder die Dampflokomotive der Baureihe 50 (Märklin 37897), sowie zahlreiche Neuheiten an ICE-Zügen, Loks und Waggons.
Von Zeit zu Zeit sind außerdem limitierte Sondermodelle für Liebhaber erhältlich, wie zum Beispiel die Weihnachtswagen, die Märklin seit 2003 produziert.
Märklin Startersets
Verschiedene Startersets erleichtern den Einstieg in die Modelbahn mit Märklin. Starterpakete für den digitalen Einstieg als auch Sets mit Zügen und Gleisen sowie verschiedene Themen für Jung und Alt hält die Marke Märklin bereit. Sie finden hier zum Beispiel unsere Startsets für die Spur Z.
Märklin Zubehör und Ersatzteile
Sie wollen Ihre Anlage erweitern und benötigen neues Zubehör oder Ersatzteile? Kein Problem: Neben Loks, Personenwagen und Güterwagen erhalten Sie auch sämtliches Zubehör der Marke Märklin, wie zum Beispiel:
- Gleise (K-Gleise und C-Gleise)
- Signale
- Weichen, Kreuzungen, Funktionsgleise
- (Digitale) Steuer- und Schaltgeräte
- Farben, Klebstoffe und Zubehör
Häufige Fragen zur Marke Märklin
Wie funktioniert Märklin Digital?
Die Steuerung der Modellbahn mit Digital-Komponenten bietet Fahrspaß pur. Im Jahr 1984 führte Märklin das erste digitale Steuerungssystem für die Modellbahn ein: Märklin Digital.
Seitdem gab es viele Weiterentwicklungen. Heute sorgt die Central Station 3 für optimale Steuerung. Man kann aber auch noch die alten Steuerungsgeräte verwenden oder nachrüsten. Ebenso sind die meisten Märklin Geräte untereinander kompatibel.
Was ist Märklin Start up?
Märklin Start up ist speziell für Kinder gedacht. Verschiedene Themenwelten, wie zum Beispiel Superhelden, begeistern Kinder für den Modellbau und erleichtern ihnen den Einstieg. Die Startpackungen sorgen für Kreativität und logisches Denken und sind im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0) erhältlich.
Auf welche Materialien und Werkstoffe setzt Märklin?
Für die Produktion der Märklin Eisenbahnen wird vorwiegend Metall verwendet. Der Werkstoff ist robust und sorgt so für Langlebigkeit sowie Werterhalt.
Welches Öl wird für die Loks von Märklin verwendet?
Zur Pflege und Wartung müssen die Lokomotiven regelmäßig geölt werden. Dazu empfehlen wir Harz- und säurefreies Spezialöl. Dieses wird häufig bereits mit einer Kanüle zur Dosierung angeboten. Ein kleiner Tropfen des Öls reicht völlig aus, damit alle sich drehenden Teile wieder gut geschmiert sind.
Wo bekomme ich den aktuellen Katalog von Märklin?
Den aktuellen Märklin Katalog mit allen Neuheiten für das Jahr 2022/2023 in verschiedenen Sprachen finden Sie in unserer Kategorie Modellbahn-Bücher.
Märklin Eisenbahnen und Zubehör online kaufen
Entdecken Sie Modelleisenbahnen und alles notwendige Zubehör der Marke Märklin online bei Modellbahn Union. Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, ein schneller Versand und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind bei uns selbstverständlich. Profitieren Sie außerdem von unserem Bonusprogramm. Bereits ab einem geringen Bestellwert können Sie Ihrer Bestellung einen Gratisartikel hinzufügen.