- Beschreibung
- Video
Hersteller | |
Jägerndorfer | |
Produktart | |
Anlagenbau & Landschaftsgestaltung | |
Gebäude | |
Seilbahn | |
Technik & Modellinformationen | |
Maßstab | 1:87 |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
Epoche | |
Epoche VI |
Für den Betrieb wird noch ein 12 Volt Netzteil benötigt!
Dank fertiger Komponenten und intelligenter Befestigungsmöglichkeiten wird der Aufbau dieser H0-Seilbahnen zu einem Kinderspiel. Die Seilbahn im Maßstab 1:87 eignet sich für den Einzelaufbau - ist aber auch die optimale Ergänzung zu einer Modelleisenbahn.
Technische Informationen: maximale Streckenlänge (horizontal): 2,5 Meter, elektrische Anschlussmöglichkeiten mit zusätzlichen Netzteil oder mit Modellbahn-Fahrregler mit 12–14 Volt Wechselspannung. 21 Pin MTC-Steckplatz für Digitalbetrieb, optional erhältlich: JC Seilbahn-Dekoder und Seilbahnsound-Dekoder. Ein Lautsprecher ist vorinstalliert. Kabinen und Sessel sind mit einem Handgriff zu befestigen. Zum Aufbau werden 3,5 mm Senkschrauben und der passende Schraubenzieher benötigt.
Jägerndorfer Spielwaren Vertriebs GmbH, Bundesstr. 20, 2563 Pottenstein, Österreich, jc@jaegerndorfer.at, www.jaegerndorfer.at
Klaus-Dieter Jägerndorfer, Enkel von Walter Bücherl Gründer des Unternehmen Liliput, gründete 1960 sein eigenes Modellbauunternehmen „Jägerndorfer Ges.m.b.H.“. Die Firma wurde durch Ihre Kunststoff- und Metallmodelle von Eisenbahnen und Seilbahnen bekannt. Diese werden unter der Marke „Jägerndorfer Collection“, kurz „JC“ vertrieben.
Das Sortiment umfasst umfangreiche Modelle in den Spurweiten H0 sowie N. Vor allem die österreichischen Lokomotiven und Waggons aus allen Epochen. Seit 2009 vertreibt das Unternehmen Seilbahnen. Als Werbeträger werden die deutschen, österreichischen und schweizerischen Skigebiete mit den entsprechenden Logos verkauft. Darüber hinaus wurde die erste Einseil-Umlaufbahn ins Sortiment sowie auf den Markt gebracht. Seitdem werden neben Pendelbahnen auch Zubehör wie Pistenbullys und Schneekanonen zum Sortiment hinzugefügt.