Menge | Rabatt | |
---|---|---|
3 | 1,18 % | |
5 | 2,36 % | |
10 | 3,53 % |
- Beschreibung
- Download
Hersteller | |
Doehler & Haass | |
Produktart | |
Digitalsteuerung & Anlagensteuerung | |
Technik & Modellinformationen | |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog
Breite [mm] 21,2 * 9,1 * 3,4
Gesamtbelastbarkeit 1,0 A
Max. Motorstrom 1,0 A
Max. Fahrspannung 30 V
2 Lichtausgänge, dimmbar je 150 mA
2 Zusatzausgänge, dimmbar je 300 mA
2 Zusatzausgänge unverstärkt
mit SUSI-Schnittstelle
Abtastrate 22 kHz
Unabhängige Soundkanäle 8
Speichergröße 32 Megabits
Speicherdauer bis zu 190 s
Max. Ausgangsleistung 1,4 W (an 4 Ohm)
Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!)
SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen
SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen
DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
Intern 127 Fahrstufen
Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz)
Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
Rangiergang
Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
Temperaturschutz
Originale fahrzeugspezifische Dampf-, Diesel- und E-Lok-Soundprojekte (keine „Standardsounds“)
Realistisches Dampffahrgeräusch mit radsynchronen und überlappenden Auspuffschlägen, fahrstufenabhängiger Tonhöhe und unabhängigem Siedegeräusch
Realistisches dieselhydraulisches Fahrgeräusch mit fahrstufenabhängiger Tonhöhe, variabler Leerlaufdrehzahl und unabhängigen Beschleunigungsstufen, Turbolader und dynamischer Bremse
Realistisches dieselmechanisches Fahrgeräusch mit mehreren Gängen, Leerlauf, mehreren Fahr- und Beschleunigungsstufen und möglichem Schaltgeräusch
Realistisches elektrisches Fahrgeräusch mit Fahrmotor und Fahrmotorlüfter sowie Aufrüstgeräusche (Stromabnehmer, Hauptschalter usw.), Schaltwerksgeräusch und dynamischer Bremse
Glocke, Horn, Pfeife, Türen schließen usw. (je nach Soundprojekt) jederzeit separat auslösbar
Alle Soundabläufe frei konfigurierbar („Function Mapping“) und zufällig auslösbar
Lautsprecheranschluss gegen Kurzschluss und Überlast geschützt
Geringe Wärmeentwicklung durch Einsatz modernster Technologien
Resetfunktion für DCC und SX2
Updatefähigkeit des Decoders
Ladefähigkeit der Soundprojekte über SUSI-Schnittstelle mittels Programmer
Doehler & Haass Steuerungssysteme GmbH & Co. KG, Eichelhäherstraße 54, 81249 München, Deutschland, info@doehler-haass.de, www.doehler-haass.de
Doehler & Haass (D&H) widmet sich seit 1975 der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Komponenten zur digitalen Steuerung von Modellbahnanlagen. Produkte von Doehler & Haass unterstützen alle gängigen Modelleisenbahn-Standards. Auch namhafte Hersteller nutzen D&H-Produkte um diese direkt in ihre eigenen Komponenten zu verbauen. Die Produktentwicklung bietet den Kunden weiterhin eine ständig wachsende Produktpalette, die allen Anforderungen gerecht wird. Als besonderen Service bietet Doehler & Haass jahrelang kostenlose Software-Updates und Downloads von Soundprojekten aus renommierten Sounddesign-Studios an, die ebenfalls kostenlos sind. Nahezu alle mitgelieferten Systemkomponenten werden in Deutschland gefertigt. Besonderes Augenmerk wird auf die Verwendung hochwertiger Materialien und aufwendiger Verarbeitung gelegt, um eine besonders hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. All dies zu einem sehr attraktiven Preis!