Hersteller |
Modellbahn Union |
|
Produktart |
Gebäude |
|
Technik & Modellinformationen |
Spurweite |
Spur H0 |
Material & Ausführung |
Lasercutbausatz |
Maßstab |
1:87 |
Altershinweis |
nicht geeignet unter 14 Jahren |
Land |
Deutschland |
|
Epoche |
Epoche II |
|
Epoche III |
|
Epoche IV |
|
Epoche V |
|
Epoche VI |
|
Modell: Spur H0. Wartehaus Sellin-Ost der RüBB (Rügensche BäderBahn), gelegen an der Strecke Putbus - Göhren auf Deutschlands größter Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Bausatz aus farbigem Grafikkarton.
Maße: L 128 x B 65 x H 44 mm.
Vorbild: Das Wartehaus Sellin-Ost liegt Strecke Putbus - Göhren der Rügenschen BäderBahn (Rasender Roland). Die Rügensche Kleinbahn (RüKB) betrieb zwischen 1895 und 1945 ein ausgedehntes Schmalspurbahnnetz mit einer Spurweite von 750 Millimetern auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Nach mehreren Besitzerwechseln und Stilllegungen von Streckenteilen wird heute noch der Rasender Roland (Liniennummer: RB 32[1]) genannte Teil von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren befahren, seit 2008 von der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn (PRESS) aus Jöhstadt (Geschäftsbereich Rügensche Bäderbahn (RüBB)). Auf dieser 24,1 km langen Strecke verkehren Dampflokomotiven und Wagen, die teilweise fast 100 Jahre alt sind (Qelle: Wikipedia)
Vorbild: Das Wartehaus Sellin-Ost liegt Strecke Putbus - Göhren der Rügenschen BäderBahn (Rasender Roland). Die Rügensche Kleinbahn (RüKB) betrieb zwischen 1895 und 1945 ein ausgedehntes Schmalspurbahnnetz mit einer Spurweite von 750 Millimetern auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Nach mehreren Besitzerwechseln und Stilllegungen von Streckenteilen wird heute noch der Rasender Roland (Liniennummer: RB 32[1]) genannte Teil von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren befahren, seit 2008 von der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn (PRESS) aus Jöhstadt (Geschäftsbereich Rügensche Bäderbahn (RüBB)). Auf dieser 24,1 km langen Strecke verkehren Dampflokomotiven und Wagen, die teilweise fast 100 Jahre alt sind (Qelle: Wikipedia)