- Beschreibung
Hersteller | |
Lima | |
Spurweite | |
Spur H0 | 16,5 mm |
Stromversorgung | |
Gleichstrom DC | |
Produktart | |
Elektrotriebzug | |
Personenwagen | |
Technik & Modellinformationen | |
Innenbeleuchtung | nachrüstbar |
Inneneinrichtung | ja |
Kupplungen | NEM 362 Kupplungsaufnahme, KKK, Bügelkupplungen |
Maßstab | 1:87 |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
Land | |
Deutschland | DB AG |
Epoche | |
Epoche V |
Hornby Italia, Viale dei Caduti, 52A6, 25030 Castel Mella BS,customerservices.it@hornby.com, uk.hornby.com
Mit der Gründung im Jahre 1946 wurde „Lima“ zum eigenständigen Hersteller von Spielzeug- und Modelleisenbahnen für die Spurweiten 0, 00, H0 und N in Italien.
Durch die hohe Mitarbeiteranzahl von ca. 1200 Personen konnten täglich 20.000m Schienen, 7.000 Lokomotiven, 28.000 Wagen und jährlich 8.000.000 Fahrzeuge produziert werden. Dazu kam die Einführung des Markennamens „Lima Nova“ für höherwertige Modelle im Jahre 1989. Drei Jahre nach der Einführung des Markennamens wurde der Hersteller von der Firma „Rivarossi“ übernommen.
Seit 2004 ist Lima und Rivarossi ein Teil der „Hornby Group“. Ab 2006 wurden ehemalige Lima-Modelle und Neukonstruktionen von Hornby vermarktet. Die Vermarktung unter dem Markennamen Lima wurde im Jahre 2015 eingestellt. Jedoch werden die Modelle seitdem unter dem Markennamen Rivarossi vertrieben.