Hersteller |
Märklin |
|
Spurweite |
Spur H0 |
16,5 mm |
Stromversorgung |
Gleichstrom DC |
|
Produktart |
Elektrolokomotive |
|
Technik & Modellinformationen |
Betriebsnummer |
193 008-0 |
Haftreifen |
ja |
Innenbeleuchtung |
Führerstand |
Inneneinrichtung |
Führerstand |
Kupplungen |
NEM 362 Kupplungsaufnahme, KKK, Märklin Kurzkupplungen |
Licht |
3-Licht Spitzensignal & 2 Schlusslichter, mit Fahrtrichtung wechselnd |
Maßstab |
1:87 |
Motor |
ja |
Schwungmasse |
ja |
Länge (mm) |
203 |
Altershinweis |
nicht geeignet unter 14 Jahren |
Digital & Sound |
Digital Sound ab Werk |
x |
Land |
Deutschland |
DB |
Epoche |
Epoche IV |
|
Modell: Spur H0 Gleichstrom. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils 2 Achsen in jedem Treibgestell über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung fahrtrichtungsabhängig digital schaltbar. Zusätzlich kann eine Anfahrlampe fahrtrichtungsabhängig digital geschaltet werden. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen. Führerstände und Maschinenraum mit Relief-Inneneinrichtung. Ansteckbare Bremsschläuche und Kupplungshaken liegen separat bei.
Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe 193 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. 6 Sandkästen, Anfahrlampe und Indusi. Lok-Betriebsnummer 193 008-0. BD Stuttgart, Bw Kornwestheim. Betriebszustand um 1976.