Roco 7700013 Dieseltriebwagen 174 001-8 mit Beiwagen DR Spur H0

Neu
Artikel-Nr.:  Roco-7700013
Dieseltriebwagen 174 001-8 mit Beiwagen DR - Bild 1
ehemalige UVP 2) : 299,90 (inkl. MwSt.)
Bei uns sparen Sie somit:10 %30,00
Spurweite
Spur H0: 16,5 mm
Stromversorgung
Gleichstrom DC:
269,90
inkl. MwSt. und
nicht geeignet unter 14 Jahren
Gesamtpreis: {{ totalPrice }}
zur Zeit nicht lieferbar
Diesen Artikel merken Artikel ist gemerkt
Verfügbarkeit: (Lieferzeit: )
  • Beschreibung
Hersteller
Roco
Spurweite
Spur H0 16,5 mm
Stromversorgung
Gleichstrom DC
Produktart
Dieseltriebzug
Technik & Modellinformationen
Betriebsnummer 174 001-8
Haftreifen ja
Innenbeleuchtung ja
Inneneinrichtung ja
Kupplungen NEM 362 Kupplungsaufnahme, KKK, Roco Kurzkupplungen
Licht 3-Licht Spitzensignal & 2 Schlusslichter, mit Fahrtrichtung wechselnd
Maßstab 1:87
Motor ja
Schwungmasse ja
Länge (mm) 322
Altershinweis nicht geeignet unter 14 Jahren
Digital & Sound
Digitalschnittstelle NEM 658 16-polig PluX16
Land
Deutschland DR
Epoche
Epoche IV

Modell: Spur H0 Gleichstrom. Dieseltriebwagen 174 001 mit Beiwagen der Deutschen Reichsbahn. Ausführung in fiktiver DR-Lackierung. Separat angesetzte Scheibenwischer. Mit beiliegenden Steckteilen zur Darstellung der geschlossenen Frontschürze. Vorbildgerechte Beleuchtungsfunktionen in Trieb-/Beiwagen und Innenbeleuchtung schaltbar mit DIP-Schalter.

Vorbild: Was Wäre, wenn...?
Auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1982 stellte der Waggonbau Studenka aus der damaligen CSSR, neben anderen Schienenfahrzeugen, einen Triebwagen der Reihe M152 auf dem Messegelände aus. Die Deutsche Reichsbahn war seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger für seine Leichttriebwagen der BR 171/172. Daraufhin entschloss sich die DR diesen Triebwagen zu Versuchszwecken anzumieten und ihn auf seine Verwendbarkeit zu testen. Er sollte die Baureihennummer 174 erhalten.
Zu einem sofortigen Einsatz bei der DR kam es nicht, erst mehrere Monate später konnten die Probefahrten im Herbst 1982 im Raum Halle/Magdeburg auf Nebenstrecken beginnen. Auf Wunsch der DR hatte der Hersteller in Ostrava den Triebwagen nach den Normen der DR als BR 174 001-8 beschriftet. Die mehrfarbige Lackierung konnte er erst einmal behalten. Der etwas später nachgelieferte Beiwagen war dann bereits nicht mehr mehrfarbig, sondern nur noch in einem schlichten rot lackiert.
Auf Grund eines Außenhandels Defizit konnte die DDR (DR) keine weiteren Triebwagen in der CSSR beschaffen und so erfolgte die Rückgabe der angemieteten Testfahrzeuge im Dezember des Jahres 1983.