- Beschreibung
Hersteller | |
Rivarossi | |
Spurweite | |
Spur H0 | 16,5 mm |
Stromversorgung | |
Gleichstrom DC | |
Produktart | |
Dampflokomotive | |
Technik & Modellinformationen | |
Betriebsnummer | 55 3112-4 |
Inneneinrichtung | Führerstand |
Kupplungen | NEM 362 Kupplungsaufnahme, KKK, Bügelkupplungen |
Licht | 2-Licht Spitzensignal, mit Fahrtrichtung wechselnd |
Maßstab | 1:87 |
Motor | ja |
Schwungmasse | ja |
Länge (mm) | 210 |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
Digital & Sound | |
Digitalschnittstelle | NEM 660 21-polig 21MTC |
Land | |
Deutschland | DR |
Epoche | |
Epoche IV |
Die Reichsbahn übernahm 1925 3121 preußische Loks als Baureihe 55.2556 mit den Betriebsnummern 55 25015622 (ohne 55 3367), die zwölf mecklenburgischen Lokomotiven (zwei davon hatte die Bahn 1920 von der Preußischen Staatsbahn gekauft) wurden als Baureihe 55.58 mit den Nummern 55 58015810 und 55 58515852 eingeordnet. Unter den preußischen Lokomotiven waren dabei zehn G 8.1 der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen. 1935 kamen weitere 43 Lokomotiven aus dem Saarland als 55 56235665 in den Bestand der Reichsbahn, die letzte davon stammte ursprünglich von den Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Im Zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche Lokomotiven aus Polen und Litauen als Zweitbesetzungen in die Baureihe 55 eingereiht. Aus Belgien übernommene Maschinen erhielten die Nummern 55 56665699. Nach 1945 ordnete die Deutsche Reichsbahn eine weitere Lok aus Polen als 55 5898 und mehrere aus Belgien und Frankreich als 55 72517260 und 55 8170 ein.
In den Jahren 1934 bis 1941 wurden insgesamt 691 G 8.1 mit einer vorderen Laufachse ausgerüstet, um die Höchstgeschwindigkeit zu steigern und die durchschnittliche Achslast zu vermindern. Die umgebauten Lokomotiven wurden in die Baureihe 56.28 umgezeichnet. Neben den Kriegslokomotiven der Baureihen 42 und 52 kam auch die G 8.1 in großer Zahl im Militärverkehr in ganz Europa einschließlich der Ostfront zum Einsatz.
Mehr als 1.000 Fahrzeuge gab es noch nach Ende des Zweiten Weltkrieges. 1968 hatte die Deutsche Reichsbahn noch 150 Fahrzeuge und die Deutsche Bundesbahn 50, die sie ab 1968 als Baureihe 055 bezeichnete.
Noch vorhanden: 5 Stück
Hornby Italia, Viale dei Caduti, 52A6, 25030 Castel Mella BS,customerservices.it@hornby.com, uk.hornby.com
Rivarossi ist in der Modellbahnwelt ein Begriff für hochwertige Modelle und Züge. Mit seiner langen Geschichte übertrifft Rivarossi immer wieder die Erwartungen der Modellbahnliebhaber. Der italienische Modellbahnhersteller wurde 1945 von Alessandro Rossi in Como gegründet und etablierte sich schnell als Pionier in der Welt der Modelleisenbahnen. In den 1960er Jahren exportierte Rivarossi sogar 80 % seiner Produktion in die USA. Heute gehört das Unternehmen zum britischen Konzern Hornby, zeichnet sich aber nach wie vor durch erstklassige Modellbahnen und Lokomotiven in der Spur H0 aus. Jedes Jahr entwickelt der Hersteller Neuheiten für die Spur H0. Vielfalt und Vorbildtreue sind dabei besonders hervorzuheben. Die Dieselloks und Elektrolokomotiven von Rivarossi zeichnen sich durch die Liebe zum Detail aus. Jedes Merkmal, von den charakteristischen Linien der Lokomotiven bis hin zu den kleinsten Beschriftungen und Markierungen, wird nachgebildet. Die breite Modellpalette wird den unterschiedlichsten Interessen und Bedürfnissen gerecht. So ist es möglich, Szenarien aus unterschiedlichen Epochen nachzustellen und die Anlage nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die Modelle sind oft den bekanntesten Lokomotiven verschiedener Epochen nachempfunden und bieten eine große Vielfalt an Möglichkeiten. Vom historischen Reisezugwagen bis zum modernen Güterwagen, die Modelle von Rivarossi bringen mehr Realismus und Abwechslung auf Ihre Modellbahnanlage. Für jeden Geschmack und jede Epoche gibt es das passende Modell. Darüber hinaus sind die Wagen technisch ausgereift, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Mit den Güterwagen können realistische Frachtszenarien nachgestellt werden. Vom klassischen gedeckten Güterwagen bis hin zum Kesselwagen bietet Rivarossi eine breite Modellpalette, die die Vielfalt der Güterbahnwelt einfängt. Die Bahngebäude von Rivarossi zeichnen sich durch ihre Detailtreue aus. Ob Lokschuppen oder Güterschuppen, Rivarossi bietet Bahngebäude für die Spur H0, die die Atmosphäre vergangener Eisenbahnepochen perfekt einfangen. So können Sie Ihre Anlage mit authentisch wirkenden Bahnhöfen und Gebäuden gestalten, die die Faszination der Eisenbahnwelt im Kleinen wiedergeben. Modellbahnen können mit der Zeit Schaden nehmen, deshalb sind die Ersatzteile von Rivarossi ideal. Ob Scharfenberg-Kupplungen oder Wechselstrom-Radsätze für Reisezugwagen, die Ersatzteile ermöglichen es dem Modellbauer, seine Modelle zu reparieren, zu warten und zu verbessern, um einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Ersatzteile sind nicht nur funktionell, sondern entsprechen auch optisch dem Originalmodell. So können Sie sicher sein, dass Ihre Modellbahnwelt immer einsatzbereit ist und Ihnen jahrelang Freude bereitet. Rivarossi bietet eine breite Palette von Modelleisenbahnen der Spur H0 aus verschiedenen Epochen und Ländern an. Von historischen Dampfloks der Epoche I bis hin zu modernen Elektrolokomotiven der Epoche VI seit 2007 kann mit den Modellen dieses Herstellers jede Epoche dargestellt werden. Um das bestmögliche Modell für Ihre Bedürfnisse zu erhalten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten: Spurweite: Vergewissern Sie sich, dass die Modelle von Rivarossi in der Spur H0 zu Ihrer bestehenden Anlage passen. Die Kompatibilität ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb und ein realistisches Erscheinungsbild. Epoche und Region: Überlegen Sie sich, welche Epoche und welche Region Sie nachbilden möchten. Digitale Steuerung: Wenn Sie Ihre Modellbahn digital steuern möchten, achten Sie darauf, dass Sie ein Rivarossi-Modell mit der entsprechenden digitalen Ausstattung auswählen oder das Modell umrüsten (lassen). Beim Kauf einer Rivarossi-Eisenbahn haben Sie die Wahl zwischen analogem und digitalem Betrieb. Die Steuerung ist je nach Modell unterschiedlich. Der analoge Betrieb ist ideal für Modellbahner, die eine traditionelle Steuerung bevorzugen und ihre Anlage einfach gestalten möchten. Der digitale Betrieb ermöglicht es, mehrere Züge unabhängig voneinander zu steuern, Lichter zu schalten, Soundeffekte zu aktivieren und vieles mehr. Dies bietet erweiterte Funktionen und eine präzisere Steuerung. Entdecken Sie unser breites Sortiment an Rivarossi Modelleisenbahnen von Hornby bequem von zu Hause oder vor Ort. Bei Fragen stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Bei Ihrem Einkauf profitieren Sie neben verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten auch von unserem Bonusprogramm, bei dem Sie bereits ab einem geringen Einkaufswert einen Gratisartikel erhalten.Rivarossi: Modelleisenbahnen aus Italien
Detailreiche Diesel- und E-Loks
Güter- und Personenwagen
BahngebäudePraktische Ersatzteile
Modelleisenbahnen aus verschiedenen Epochen und Ländern
Als italienische Marke ist Rivarossi natürlich besonders stolz auf seine Modelle italienischer Lokomotiven und Züge, aber auch die USA bilden einen Schwerpunkt im Sortiment. Von den klassischen Dampfloks, die die Pioniere der Eisenbahn repräsentieren, bis hin zu den ikonischen Dieselloks, die das Bild der amerikanischen Eisenbahn geprägt haben, bietet Rivarossi eine große Auswahl an amerikanischen Modellen. Andere europäische Länder wie Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien sind ebenfalls vertreten und spiegeln die Vielfalt des Schienenverkehrs wider.Häufige Fragen zur Marke Rivarossi
Worauf sollte man beim Kauf einer Eisenbahn von Rivarossi achten?
Werden die Loks analog oder digital betrieben?Rivarossi Modelleisenbahnen online oder vor Ort kaufen