- Beschreibung
- Video
Hersteller | |
Modellbahn Union | |
Spurweite | |
Spur H0 | 16,5mm |
Stromversorgung | |
Gleichstrom DC | |
Wechselstrom AC | Austauschachsen verfügbar |
Produktart | |
Güterwagen | Tbnhs 30 |
Technik & Modellinformationen | |
Kupplungen | NEM 362 Kupplungsaufnahme, KKK, Bügelkupplungen |
Betriebsnummer | 303422 |
Länge (mm) | 134 |
Maßstab | 1:87 |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
Land | |
Deutschland | DB |
Benelux | |
Frankreich | |
Großbritannien | |
Epoche | |
Epoche III |
Modell: Spur H0 Gleichstrom. Die Modellbahn Union Spur H0 Modelle der Tbhns 30 Wagen im Maßstab 1:87 zeichnen sich durch detaillierte Formgestaltung und Bedruckung aus. Verschiedene Anschriften sowie verschiedene Lackierungszustände oder Ausbesserungsspuren basierend auf der Einsatzzeit werden ebenfalls berücksichtigt. Alle Modelle verfügen über Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplungsaufnahmen sowie Standard-Bügelkupplungen. Optional bieten wir Wechselstrom-Achsen für die Umrüstung an. Die LüP liegt bei 13,4cm je Wagen. Jede Betriebsnummer erscheint in einer Auflage von 300 Exemplaren. Vorbild: Für den Einsatz von Güterwagen im Verkehr nach Großbritannien wurden Güterwagen benötigt, die dem kleineren britischem Lichtraumprofil entsprachen, und zusätzlich zur bekannten Druckluftbremse über das in Großbritannien gebräuchliche Saugluftbremssystem verfügten.
Zu diesem Zweck beschaffte die DRG, nach gedeckten Wagen und Rungenwagen mit Handbremse, ab 1935 in zwei Baulosen 50 Kühlwagen, jedoch ohne Handbremse. Die Wagen hatten Eisbehälter, die über die oben liegenden Türen befüllt wurden. Eingestellt wurden sie als Gfkhs Saarbrücken, später erhielten sie die Bauartbezeichnung Tbnhs Berlin. Viele überdauerten den Zweiten Weltkrieg, rund 20 kamen 1950 zur DB, einzelne Wagen auch zur DR. Die DB vermietete etwa die Hälfte der Tbnhs an die Transthermos, die übrigen erhielten die Bauartbezeichnung Tbnhs 30. Für 19 Wagen war 1964 noch die Umzeichnung in die UIC-konforme Bauartbezeichnung Icfrs 400 (Epoche IV) vorgesehen, die meisten wurden jedoch bereits bis 1969 ausgemustert, da insbesondere im Kühlverkehr die Bahn im Vergleich zur Konkurrenz auf der Straße zu langsam war.
Das Sortiment wurde im Laufe der Jahre um Modellbauartikel wie Flugzeug- und Militärmodellbau sowie Modelleisenbahnen aus anderen Ländern ergänzt.
Modellbahn Union ist der Exklusivimporteur in Europa für die Firmen Microace und Modemo aus Japan, Dapol aus Großbritannien und Os.kar aus Italien.
Ein weiterer Schwerpunkt ist heute die Produktion von eigenen Modelleisenbahnen und Lasercut Bausätzen sowie die Bestellung und der Vertrieb von Exklusivmodellen von namhaften Herstellern wie Liliput, Rivarossi, Arnold und Dapol. Informationen über das Sortiment finden Sie auf info.modellbahnunion.com.
Sie erhalten die Modelle von Modellbahn Union nur direkt bei uns. Über unsere Internetshops www.modellbahnunion.com für die Spurweiten Z, TT, H0, 00 und 0 sowie über www.dm-toys.de für die Spurweite N steht Ihnen die komplette lieferbare Auswahl zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in unseren Geschäften in Kamen und Issum einzukaufen. Sie finden Modellbahn Union auch auf den großen Modellbaumessen wie Dortmund, Leipzig, Köln und Stuttgart.