Modellbahn Union MU-H0-G50004 Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB H0

Artikel-Nr.:  MU-H0-G50004
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 1
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 2
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 3
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 4
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 5
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 6
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 7
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 8
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 9
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 10
Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 1Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 2Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 3Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 4Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 5Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 6Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 7Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 8Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 9Güterwagen Fährboot-Rungenwagen Rbmms 55 DB No.435080 - Bild 10
ehemalige UVP 2) : {{ item.uvp.price }} (inkl. MwSt.)
Bei uns sparen Sie somit:{{ item.uvp.percent }} %{{ item.uvp.value }} €
  • Beschreibung
  • Video
  • Download
Hersteller
Modellbahn Union
Spurweite
Spur H0 16,5mm
Stromversorgung
Gleichstrom DC
Wechselstrom AC
Produktart
Güterwagen Rbmms 55
Technik & Modellinformationen
Kupplungen NEM 362 Kupplungsaufnahme, KKK, Bügelkupplungen
Betriebsnummer 435 080
besondere Merkmale abnehmbare Rungen
Maßstab 1:87
Altershinweis nicht geeignet unter 14 Jahren
Land
Deutschland DB
Benelux
Frankreich
Großbritannien
Epoche
Epoche III

Modellbahn Union Spur H0 Exklusivmodell. Betriebsnummer 435 080, Epoche IIIb

Modell: Spur H0 Gleichstrom. Detaillierte Formgestaltung und Bedruckung, die werkseitig angebrachten Rungen sind abnehmbar, es sind Rungen mit und ohne DB Prägung sowie leere Rungenhalter zur wahlweisen Montage beigelegt. Ausgestattet mit Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplungsaufnahmen sowie Standard-Bügelkupplungen. Nachrüstbare Kupplungshaken und Bremsschläuche.
LüP 14,3cm, Ladefläche 12,7 x 2,3cm.  

Versionen mit Ladegut wählen Sie über das Auswahlmenu aus. Je nach Ladegut handelt es sich um Fertigmodelle (Loewe) oder Bausätze (Modellbahn Union). Das Ladegut wird als seperates Teil geliefert. Die Abbildungen zeigen eventuell Ladegut Varianten, die derzeit nicht lieferbar sind. Zum Bestellen verfügbar sind die im Auswahlmenu angezeigten Varianten.
Bitte beachten Sie, daß die Abbildungen mit Ladegut unter Umständen ein Modell mit anderer Betriebsnummer zeigen. Geliefert wird das Modell mit oben genannter Betriebsnummer. 

Weitere Informationen zu unseren eigenen Modellen finden Sie auch auf unseren Informationsseiten sowie im zu den Modellen passenden Blogbeitrag.

Vorbild: 1954 bestellte die Deutsche Bundesbahn bei der Firma Fuchs aus Heidelberg 25 Fährboot-Rungenwagen des Typs Rbmms 55. Diese wurden nach UIC-Richtlinien gebaut und 1956 ausgeliefert. An den Längsseiten erhielten die Wagen Rungen aus Pressblech, die Stirnseiten waren mit Rungen aus Profilstahl ausgestattet. Die Seitenwände waren klappbar. 1962 orderte die DB 30 weitere Wagen bei LHB als Ersatz für noch vorhandene Rbh 21 Wagen, eine weitere Bestellung über 100 Wagen erfolgte 1963-1965. Der Gesamtbestand lag somit bei 155 Exemplaren. Im Zuge der Umzeichnung wurden die Wagen bis 1968 zu Lfs-t 569 umgezeichnet, Anfang der 1980er Jahre dann in Lfms-t 569. Der Bestand war bis 1984 vollzählig. Ab Mitte der 1980er Jahre kamen die Wagen vorwiegend im Bauzugdienst zum Transport von Schwellen zum Einsatz. Der letzte Lfms-t 569 ging 1995 außer Dienst.
dazu passende Artikel
zur Zeit nicht lieferbar