- Beschreibung
Hersteller | |
Modellbahn Union | |
Eisenbahn-Dokumentation Stefan Carstens | |
Produktart | |
Kataloge, Bücher & Software | |
Technik & Modellinformationen | |
Spurweite | neutral |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
Land | |
Deutschland | |
Epoche | |
Epoche I | |
Epoche II | |
Epoche III | |
Epoche IV | |
Epoche V | |
Epoche VI |
Modell & Vorbild 1/2022: Stefan Carstens - Chemiekesselwagen. Hintergrundinformationen, Modell-Bauanleitungen und Basteltipps.
Nachdem Stefan Carstens und Harald Westermann im Vorjahr Güterwagen Band 9.1 und 9.2 herausgebracht haben, präsentiert Stefan Carstens nun exklusiv bei Modellbahn Union die erste Broschüre aus der neuen Reihe „Modell+Vorbild“ über Chemiekesselwagen: 132 Seiten randvoll mit ausführlichen Modellbau-Anleitungen, großformatigen Fotos, Originalzeichnungen und zahlreichen Fahrzeuglisten. Der Modellbau reicht von Artikeln zum Lackieren und Altern, über einfache Verbesserungen an Großserienmodellen bis hin zur Montage von im 3D-Druck entstandenen Modellen; die Palette der Wagen von Topfwagen und Kesselwagen aus dem frühen 20. Jahrhundert, über Kessel- und Chlorwagen aus den 30er- und 40er-Jahren bis hin zu nach dem Zweiten Weltkrieg gebauten Flaschenwagen, einem „dicken Rommenhöller“ und einem vergleichsweise modernen Wacker-Kesselwagen, beim Vorbild bis Anfang der 2000er-Jahre im Einsatz. Umgebaut, gealtert und gekonnt in Szene gesetzt wird alles von zehn namhaften Modellbauern, die z.T. schon seit mehr als zehn Jahren an den Güterwagenbüchern mitwirken. In den Vorbildbeiträgen stellt Paul Scheller die Firma Rommenhöller und ihre Wagen vor, Stefan Carstens u.a. die bei der DB z.T. bis in die 70er-Jahre eingesetzten Topfwagen, Grundsätzliches zur Unterhaltung von Kesselwagen und stellt einige der über 1.000 Zweiachser, die die VTG und andere Firmen auch heute noch betrieben vor.
Das Sortiment wurde im Laufe der Jahre um Modellbauartikel wie Flugzeug- und Militärmodellbau sowie Modelleisenbahnen aus anderen Ländern ergänzt.
Modellbahn Union ist der Exklusivimporteur in Europa für die Firmen Microace und Modemo aus Japan, Dapol aus Großbritannien und Os.kar aus Italien.
Ein weiterer Schwerpunkt ist heute die Produktion von eigenen Modelleisenbahnen und Lasercut Bausätzen sowie die Bestellung und der Vertrieb von Exklusivmodellen von namhaften Herstellern wie Liliput, Rivarossi, Arnold und Dapol. Informationen über das Sortiment finden Sie auf info.modellbahnunion.com.
Sie erhalten die Modelle von Modellbahn Union nur direkt bei uns. Über unsere Internetshops www.modellbahnunion.com für die Spurweiten Z, TT, H0, 00 und 0 sowie über www.dm-toys.de für die Spurweite N steht Ihnen die komplette lieferbare Auswahl zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in unseren Geschäften in Kamen und Issum einzukaufen. Sie finden Modellbahn Union auch auf den großen Modellbaumessen wie Dortmund, Leipzig, Köln und Stuttgart.