Hornby R40455 Personenwagen Speisewagen Gresley Corridor LNER Spur 00

Neu
Artikel-Nr.:  Hornby-R40455
NH Personenwagen Speisewagen Gresley Corridor LNER - Bild 1
ehemalige UVP 2) : 83,49 (inkl. MwSt.)
Bei uns sparen Sie somit:10 %8,50
Neuheit
Neuheit: Neuer Artikel, derzeit noch nicht lieferbar. Bitte kombinieren Sie diesen Artikel nicht mit lieferbaren Artikeln im gleichen Warenkorb!
Stromversorgung
Gleichstrom DC:
74,99
inkl. MwSt. und
nicht geeignet unter 14 Jahren
Gesamtpreis: {{ totalPrice }}
zur Zeit nicht lieferbar
Diesen Artikel merken Artikel ist gemerkt
Verfügbarkeit: (Lieferzeit: )
  • Beschreibung
Neuheit
Neuheit Neuer Artikel, derzeit noch nicht lieferbar. Bitte kombinieren Sie diesen Artikel nicht mit lieferbaren Artikeln im gleichen Warenkorb!
Hersteller
Hornby
Spurweite
Spur 00 16,5 mm
Stromversorgung
Gleichstrom DC
Produktart
Personenwagen
Technik & Modellinformationen
besondere Merkmale Federpuffer
Betriebsnummer 21609
Inneneinrichtung ja
Kupplungen NEM 362 Kupplungsaufnahmen, englische Hakenkupplungen
Maßstab 1:76
Altershinweis nicht geeignet unter 14 Jahren
Land
Großbritannien LNER
Epoche
Epoche II
Era (Großbritannien) 3

Modell: Spur 00 Gleichstrom. Personenwagen Speisewagen Gresley Corridor der LNER ausgestattet mit NEM 362 Kupplungsaufnahmen und englischer Hakenkupplung.
Vorbild: Dieses detaillierte Modell eines Gresley-Salonwagens erster Klasse ist in einem lackierten Teakholz-Finish gestaltet und mit aufgedruckten Beschriftungen versehen, darunter das LNER-Logo, die Ziffer 1 auf jeder Tür zur Kennzeichnung der ersten Klasse sowie die Wagennummer 51668. Das Modell verfügt über eine Nachbildung der Unterbodendetails sowie Metallradsätze für ein feineres Laufverhalten. Die 61 Fuß 6 Zoll langen Gresley-Wagen von Hornby basieren auf einem Standarddesign, das Nigel Gresley bereits als Chefingenieur der Great Northern Railway entwickelte und in nahezu unveränderter Form bei der LNER nach der Bahnzusammenlegung im Jahr 1923 weiterverwendete.
Die in lackiertem Teak gehaltenen Fahrzeuge galten als fortschrittlich für ihre Zeit, da sie bereits über Pullman-Übergänge und Buckeye-Kupplungen verfügten, die später zum Standard bei den von British Rail gebauten Wagen wurden. Im Gegensatz dazu wirkten die mit Teakholz verkleideten Wagenkästen mit ihren eckigen Leisten und Fenstern eher traditionell. Die Produktion dieser Wagen durch die LNER dauerte bis 1942 an, wobei über den gesamten Zeitraum von 1923 bis 1942 kaum Änderungen vorgenommen wurden. Die Wagen liefen auf Gresley-Doppelträger-Drehgestellen mit einer Länge von 8 Fuß 6 Zoll.