- Beschreibung
Neuheit | |
Neuheit | Neuer Artikel, derzeit noch nicht lieferbar. Bitte kombinieren Sie diesen Artikel nicht mit lieferbaren Artikeln im gleichen Warenkorb! |
Hersteller | |
Hornby | |
Spurweite | |
Spur 00 | 16,5 mm |
Stromversorgung | |
Gleichstrom DC | |
Produktart | |
Personenwagen | |
Technik & Modellinformationen | |
besondere Merkmale | Federpuffer |
Betriebsnummer | E10126E |
Inneneinrichtung | ja |
Kupplungen | NEM 362 Kupplungsaufnahmen, englische Hakenkupplungen |
Maßstab | 1:76 |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
Land | |
Großbritannien | BR |
Epoche | |
Epoche II | |
Epoche III | |
Era (Großbritannien) | 4 |
Vorbild: Gresleys Standard-LNER-Wagen mit einer Länge von 19,67 m waren solide gebaut. Obwohl sie ein 1923 von der GNR übernommenes Design waren und bis 1942 gebaut wurden, blieben viele von ihnen bis 1965 im Einsatz und arbeiteten neben den BR Mk1-Wagen, mit denen sie kompatibel waren.
Die lackierte Teakholzoberfläche war witterungsempfindlich und erforderte ständige Pflege, um ein schäbiges Aussehen mit abblätterndem Lack und rissigen Paneelen zu verhindern. Aus diesem Grund lackierte BR die Holzpaneele nach der Verstaatlichung karmesinrot und cremefarben, wobei die Vollbremswagen komplett karmesinrot lackiert wurden. Insgesamt 38 ehemalige LNER-Teakholzwagen sind erhalten geblieben, darunter einige, die mit einer restaurierten lackierten Teakholzoberfläche versehen wurden.