- Beschreibung
Neuheit | |
Neuheit | Neuer Artikel, derzeit noch nicht lieferbar. Bitte kombinieren Sie diesen Artikel nicht mit lieferbaren Artikeln im gleichen Warenkorb! |
Hersteller | |
Hornby | |
Spurweite | |
Spur 00 | 16,5 mm |
Stromversorgung | |
Gleichstrom DC | |
Produktart | |
Personenwagen | |
Technik & Modellinformationen | |
besondere Merkmale | Federpuffer |
Betriebsnummer | 6522 |
Inneneinrichtung | ja |
Kupplungen | NEM 362 Kupplungsaufnahmen, englische Hakenkupplungen |
Maßstab | 1:76 |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
Land | |
Großbritannien | GWR |
Epoche | |
Epoche II | |
Era (Großbritannien) | 3 |
Vorbild: Charles B. Collett entwickelte ab 1922 zeitgleich mit der Wiedereinführung der schokoladen- und cremefarbenen Lackierung im Schienennetz der Gesellschaft eine neue Reihe von Standardwagen. Diese umfassten eine Vielzahl von Typen, doch der zwischen 1925 und 1929 am häufigsten eingeführte Typ war der bogenförmige Durchgangswagen, von dem mehrere Hundert in Swindon gebaut wurden.
Die Idee hinter den bogenförmigen Wagen war es, die Verbindungswege zwischen den Waggons zu verkürzen, nachdem sich nervöse Fahrgäste darüber beschwert hatten, bei hoher Zuggeschwindigkeit über diese zu laufen. 20 Jahre lang bildeten sie das Rückgrat der Hauptstreckenzüge.