Lenz 40163-03 Diesellok V 160 002 Lollo DB Digital Sound Spur 0

Artikel-Nr.:  Lenz-40163-03
Diesellok V 160 002 Lollo DB Digital Sound - Bild 1
ehemalige UVP 2) : 849,00 (inkl. MwSt.)
Bei uns sparen Sie somit:5 %49,01
4044955005402
40163-03
799,99
inkl. MwSt.
nicht geeignet unter 14 Jahren
Gesamtpreis: {{ totalPrice }}
zur Zeit nicht lieferbar
Diesen Artikel merken Artikel ist gemerkt
Verfügbarkeit: (Lieferzeit: )
  • Beschreibung
Hersteller
Lenz
Spurweite
Spur 0
Produktart
Diesellokomotive
Technik & Modellinformationen
Betriebsnummer 160 002
Innenbeleuchtung Führerstand
Inneneinrichtung Führerstand
Kupplungen Lenz-Digitalkupplung
Licht 3-Licht Spitzensignal & 2 Schlusslichter, mit Fahrtrichtung wechselnd
Maßstab 1:45
Länge (mm) 356
Digital & Sound
Digital Sound ab Werk x
Land
Deutschland DB
Epoche
Epoche III
Modell: Spur 0 Gleichstrom. Diesellok V 160 002 Lollo der DB, Epoche 3, BD Münster Bw Osnabrück. Decoder mit Energiespeicher und zahlreichen Funktionen, Mischbauweise Metall/Kunststoff, Hochleistungsmotor, Spurkranzhöhe kleiner 1,2 mm, Federpuffer, Metallradsätze, Konstantlicht, richtungsabhängige Lichtwechsel, Führerstand mit Beleuchtung, ABC, USP, RailCom, digital/analog Erkennung, Sound, Inneneinrichtung, 4 angetriebene Achsen.

Vorbild: Nach der erfolgreichen V 200 wurde Mitte der 50er Jahre eine einmotorige Diesellokomotive geplant, die auf nicht elektrifizierten Strecken die noch zahlreich vertretenen Dampflokomotiven der Baureihen 03, 23, 38 und 50 ablösen sollte. Die von Krupp gefertigten neun Vorserienmodelle hatten noch eine rundliche Stirnfläche (was der Lok den Spitznamen Lollo einbrachte), die in der Serienfertigung durch die kantige, einfacher und kostengünstiger zu fertigende Form ersetzt wurde. Angetrieben wurde die V 160 von einem 1.900 PS starken 16-Zylinder von Mercdes-Benz oder Maybach. Ab 1964 versahen die von Krupp, Henschel, KHD, Krauss-Maffei und MaK gebauten V 160 ihren Dienst.
Mit mehr als 800 Stück ist die V 160-Reihe eine der meist eingesetzten Streckendieselloks der DB. Zur V 160-Familie gehören unter anderem die Baureihen 215 bis 219, 225 und 226. Sie wurden im einfachen Nebenbahndienst und Regionalverkehr ebenso eingesetzt wie vor Güterzügen, Schnellzügen und Intercitys. Die Baureihe 218 ist der letzte Entwicklungsstand der V 160 Familie. Sie besitzt eine elektrische Zugheizung und einen 2500 bis 2800 PS starken Motor, der den Hilfsdiesel des Heizgenerators überflüssig machte. Zugheizung und Wendezugsteuerung machten die 218 schließlich zu einer Universal-Lok für Reise- und Güterzugdienst, die teilweise noch heute im Einsatz ist.
dazu passende Artikel
Lenz

Lenz Elektronik GmbH, Vogelsang 14, 35398 Gießen, Deutschland, support@lenz-elektronik.de, www.lenz-elektronik.de

Lenz Elektronik

Entdecken Sie unser großes Sortiment an Modelleisenbahnen und Modellbahnzubehör der Marke Lenz Elektronik bei Modellbahn Union. Mit Spur 0 Lokomotiven, Triebwagen, Personenwagen, Güterwagen aus den Epochen II bis VI sowie einem passenden Gleissystem können Sie Ihre eigenen, persönlichen Modellbauwelten erschaffen. Lassen Sie sich von den Lenz Modellbahnen inspirieren.

Hier geht es direkt zu den Produkten.

Die Lenz Elektronik GmbH: Marktführer bei Spur 0

Mit einer Firmengeschichte von über 40 Jahren ist die Lenz Elektronik GmbH nicht nur weltweit bekannt, sondern auch Marktführer bei den Spur 0 Modellbahnen in Deutschland. 1979 gründete Bernd Lenz das heute in Gießen, Lützellinden ansässige Unternehmen und stellte von Beginn an eine Vielzahl von elektronischen Komponenten für Modellbahnunternehmen her. Viele der heute als selbstverständlich geltenden Technologien zur Modellbahnsteuerungen sind Entwicklungen aus dem Hause Lenz. Zu weltweiter Berühmtheit führte die strong>Erfindung des DCC-Formats zur digitalen Steuerung von Zügen, Signalen und Weichen. Mit dieser Entwicklung können Modelleisenbahnen heute in einem Stromkreis gefahren und bei Bedarf gezielt einzeln gesteuert werden.

Lokomotiven, Personenwagen und Güterwagen von Lenz

Das Herzstück einer jeden Modellbahnanlage sind die verschiedenen Loks und Wagen, die durch Ihre erschaffene Welt fahren. Egal ob Dampf-, Diesel- oder Elektrolokomotive, die Lenz Modellbahnen der Spur 0 setzen in Ausstattung, Originaltreue und Funktionalität Maßstäbe in der Modellbahnwelt.
Die historischen Dampflokomotiven der Epochen II bis IV fahren strong>dank geräuschloser Motorregelung im gleichmäßigen, ruckfreien Langsamlauf durch Ihre Anlage. Dieselloks aus den Epochen III bis VI, wie beispielsweise die Diesellok V160 der DB, sind in ihrer Optik kaum vom Original zu unterscheiden. Für Begeisterte der Nachkriegszeit bietet die Lenz Elektronik GmbH unter anderem E-Loks im Vorbild der E 41 der DB. Fernbedienbar und mit Originalsound können Sie mit diesen Lokomotiven in das Deutschland der 60er-90er Jahre reisen.
Auch sind Personenwagen 0 und Güterwagen 0 Bestandteil des qualitativ hochwertigen Sortiments und bieten Ihnen Diversität und Inspiration für Ihre Modelleisenbahnnwelt.

Lenz Steuerung und Technik

Tauchen Sie mit der digitalen Mehrzugsteuerung Lenz Digital plus in die Welt des digitalen Modellbahnzeitalters ein. Der Hersteller bietet Ihnen vielseitige, elektronische Möglichkeiten für Ihre Modellbauwelt, damit Sie sie interessanter, abwechslungsreicher, aber auch einfacher gestalten können. Lokdecoder lassen Ihre Modelleisenbahnen fahren und anhalten, ABC-Technologie sorgt für einfaches und präzises Anhalten vor Signalen. Die intelligente UPS-Schaltung sorgt für eine unterbrechungsfreie Kommunikation zwischen Zentrale und Decoder, während RailCom für den Informationsaustausch zwischen Lok und Digitalsystem zuständig ist.

Gleise und Gleissystem der Lenz Spur 0

Im Sortiment finden Sie trittfeste und robuste 32mm Gleise mit 3,75 mm hohen Schienenprofile aus leitfähigem Neusilber, viele Funktionsgleise wie Weichen, Kreuzungen und auch ein Drehgleis zum Wenden Ihrer Lokomotiven.
Die Schienenprofile sind außerdem auf einem Schwellenband aus UV-stabilisiertem Kunststoff verlegt und ermöglichen es Ihnen, Ihre Traumanlage sowohl stationär zu errichten als auch nach Belieben auf dem Fußboden aufzubauen.

 

Häufige Fragen zur Marke Lenz

Was sind die Vorteile der Digital plus Einsteiger-Sets von Lenz?

Lenz Elektronik bietet Ihnen mit den Digital plus Einsteiger-Sets den komfortablen Start ins digitale Fahrvergnügen. Der größte Vorteil der Sets ist, dass sie individuell erweiterbar und ausbaubar sind. Durch den stufenweisen und übersichtlichen Ausbau lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mehrere Züge auf demselben Gleis unabhängig voneinander gleichzeitig steuern können.

Gibt es Startersets von Lenz?

Mit den Startsets und Zugsets der Spur 0 sind Sie für einen interessanten ersten Spielbetrieb bestens ausgerüstet. Dank der fernsteuerbaren Kupplung an den Lokomotiven und den automatischen Kupplungen an den Personen- und Güterwagen sind äußerst abwechslungsreiche Rangieraufgaben möglich.

Welche Epochen und Länder deckt Lenz Elektronik ab?

Lenz Elektronik bietet Ihnen Eisenbahnen aus Deutschland und Europa. Mit dem Hersteller können Sie Welten aus den Epochen II bis VI (1920 – bis heute) erschaffen.

 

Lenz Modellbahnen und Zubehör online oder vor Ort kaufen

Entdecken Sie das große und weltweit bekannte Lenz Sortiment bei Modellbahn Union und profitieren Sie von verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten , einem schnellen Versand und einem Gratisartikel bereits bei kleinen Einkäufen mit unserem neuen Bonusprogramm. Genießen Sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, bei Modellbahn Union.