Lenz 40286-10 Dampflok BR 86 398 DB Digital Sound Spur 0

Neu
Artikel-Nr.:  Lenz-40286-10
Dampflok BR 86 398 DB Digital Sound - Bild 1
Stromversorgung
Gleichstrom DC:
1.399,00
inkl. MwSt. und
nicht geeignet unter 14 Jahren
Gesamtpreis: {{ totalPrice }}
zur Zeit nicht lieferbar
Diesen Artikel merken Artikel ist gemerkt
Verfügbarkeit: (Lieferzeit: )
  • Beschreibung
Hersteller
Lenz
Spurweite
Spur 0 32 mm
Stromversorgung
Gleichstrom DC
Produktart
Dampflokomotive
Technik & Modellinformationen
besondere Merkmale Federpuffer, Zylinderdampf
Innenbeleuchtung Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung
Inneneinrichtung Führerstand
Kupplungen Lenz-Digitalkupplung
Licht 3-Licht Spitzensignal & 2 Schlusslichter, mit Fahrtrichtung wechselnd
Maßstab 1:43
Motor ja
Rauchgenerator ja
Schwungmasse ja
Länge (mm) 307
Altershinweis nicht geeignet unter 14 Jahren
Digital & Sound
Digital Sound ab Werk x
Land
Deutschland DB
Epoche
Epoche III

Modell: Spur 0 Gleichstrom. Dampflokomotive der Baureihe 86 der DB, BD Regensburg Bw Hof.
Alle Spur 0 Lokomotiven von Lenz setzen Maßstäbe in Ausstattung, Funktionalität und Originalgetreue und verfügen über eine Mischbauweise Metall/Kunststoff, einen Hochleistungsmotor, automatische Kupplungen, Konstantlicht, fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel, Federpuffer, Metallradsätze, Spurkranzhöhe kleiner 1,2 mm, automatische Erkennung von Lenz-Digital (DCC) oder konventionellem Gleichspannungsbetrieb (analog).
Beim Betrieb mit Lenz-Digital stehen u. a. die folgenden Funktionen zusätzlich zur Verfügung: Lastregelung mit besonders guten Langsamfahreigenschaften, einstellbare Anfahr- und Bremsverzögerung, USP - unterbrechungsfreie Signalverarbeitung, ABC - automatische Brems-Kontrolle, RailCom - bidirektionale Kommunikation, fernbedienbare Kupplung, fernsteuerbarer Original Sound, getrennt schaltbare Stirnbeleuchtung vorne und hinten, schaltbare Führerstandsbeleuchtung, schaltbares Rücklicht.

Vorbild: Unter der Baureihe 98 wurden schon zu Zeiten der DRG verschiedene Lokalbahnlokomotiven eingeordnet, dies wurde von der DB übernommen. Die 98.8 geht zurück auf die bayr. GtL 4/4. Die ersten Loks wurden 1923 von Krauß geliefert, ausgemustert wurden die Heißdampfloks Mitte/Ende der 1960er Jahre.