- Description
Brand | |
Lenz | |
product type | |
freight wagon | |
technical & model details | |
gauge | Spur 0 |
power supply | Gleichstrom |
couplers | KKK,Lenz-Kupplung |
interior details | ja |
interior lighting | ja |
running number | 88-10-76 |
special features | Federpuffer, Türen zu öffnen |
scale | 1:45 |
Age notice | nicht geeignet unter 14 Jahren |
country | |
Germany | DR |
era (continental) | |
era III |
Prototype: With almost 7,000 units built, the Prussian Pwg, built until the mid-twenties, is one of the most popular and well-known freight train luggage wagons; occasionally they can even be seen today as construction train wagons. In addition to the shunting staff and the pack supervisor, the train driver also drove in such wagons.
Quantity | Price | saved |
---|---|---|
from 5 pieces | 34,87 € € / | 5,63 % |
from 15 pieces | 31,79 € € / | 13,96 % |
from 48 pieces | 27,69 € € / | 25,07 % |
Lenz ist seit über 30 Jahren auf dem Gebiet der Modelleisenbahn aktiv. Viele der heute als selbstverständlich geltenden Technologien zur Modellbahnsteuerungen sind Entwicklungen aus dem Hause Lenz. Das so genannte DCC-Format zur digitalen Steuerung von Modellbahnen jeder Baugröße wird weltweit eingesetzt und ist damit die am weitesten verbreitete Steuerung überhaupt, 1993 von der NMRA zum Standard erklärt.
Doch bereits vor der Entwicklung dieser digitalen Steuerung hat Lenz Meilensteine für den Modellbahner gesetzt, zum Beispiel mit dem "REPA Lok-Aus" und dem legendären "Teichmann-Regler". Lenz arbeitet ständig daran, die Beschäftigung mit der Modellbahn interessanter, abwechslungsreicher, aber auch einfacher zu gestalten: USP sichert auch bei unterbrochener Stromabnahme vom Gleis die lückenlose Datenübertragung in den Decoder, ABC sorgt für punktgenaues Halten vor Signalen, RailCom liefert Informationen aus der Lok zurück an das Digitalsystem
Der Einstieg von Lenz in die Baugröße 0 ist nicht nur bei den "altgedienten" Spur-Nullern gut angekommen, sondern hat auch zahlreiche Modellbahner inspiriert, in/mit dieser großartigen Spur einzusteigen. Lenz baut auch hier das Programm kontinuierlich aus, dabei wird aber nach wie vor auf größtmögliche Vorbildtreue, außergewöhnliche Technik und hohen Qualitätsstandard Wert gelegt.