- Beschreibung
Hersteller | |
EK-Verlag | |
Spurweite | |
neutral | |
Produktart | |
Kataloge, Bücher & Software | |
Technik & Modellinformationen | |
Altershinweis | nicht geeignet unter 14 Jahren |
180 Seiten, Format 300 x 210 mm.
1842 begann das Zeitalter der Eisenbahnen in Hamburg. Am 5. Mai dieses Jahres nahm die Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn ohne Einweihung den Betrieb auf und beförderte Feuerwehrmänner und Geräte zum „Großen Brand“ nach Hamburg und nahm auf der Rückfahrt Obdachlose mit aufs Land.
Seit damals hat sich die Stadt an der Elbe zu einer Eisenbahnmetropole entwickelt, die mit ihrem Hafen einen immer größer werdenden Verkehrsstrom bewältigt und gleichzeitig als Drehscheibe zwischen Skandinavien und Südeuropa sowie zwischen den Beneluxstaaten und Osteuropa fungiert.
Wir zeigen in einer großen Auswahl an Bildern und Dokumenten die unglaubliche Vielfalt der Eisenbahnen Hamburgs.