Sommerfest 2024 - 25 Jahre Modellbahn Union
Sommerfest 2024 & 25jähriges Jubiläum - Rückblick
Wir möchten uns ganz herzlich bei euch für die großartige Teilnahme an unserem Sommerfest bedanken! Euer zahlreiches Erscheinen aus ganz Deutschland hat unser 25-jähriges Firmenjubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht. Die strahlenden Gesichter und die positiven Gespräche haben uns sehr erfreut.
Gespickt mit vielen von euren persönlichen Eindrücken wollen wir dieses Highlight noch einmal Revue passieren lassen, damit es uns noch lange in Erinnerung bleibt.
Zwei gute Gründe zu feiern
Das Wetter hat es gut mit uns gemeint und nicht nur die Sonne hatte allen Grund zu strahlen: Mit dem, was vor 25 Jahren als JapanModelRailways begann, hat unser heutiger Produktmanager Heiko Stoll den Grundstein gelegt für das, was Modellbahn Union heute ist: Teil eines starken Familienunternehmens und einer der Top 3 Händler für Modelleisenbahn europaweit! Gestartet als Einzelkämpfer und heute in Kamen mit einem rund 20köpfigen Team um sich. Das Team dankt dir äußerst herzlich für deine verständnisvolle und geradlinige Art, dein Engagement und deine Offenheit für Neues! Mit Sicherheit auch ein Grund dafür, warum Du, Heiko, auf deine Mitarbeitenden zählen kannst. Hilfsbereitschaft und Teamgeist stehen hier ganz weit oben.
Das hat sich bei den Vorbereitungen für unser Fest deutlich bemerkbar gemacht, denn alle haben mit angepackt und ihr Know-how sowie Fähigkeiten effektiv eingebracht. Trotzdem ist eine solche Veranstaltung eine Mammut-Aufgabe für alle Beteiligten. Nicht nur wegen der Hitze in den vorangegangenen Tagen. Schon monatelang im Voraus begannen die Planungen und Gespräche, vor allem mit möglichen Teilnehmenden, aber auch organisatorische Abläufe müssen abgestimmt werden. Dass sowas nicht immer zu 100% reibungslos verläuft, ist wohl klar, und da liegen die Nerven schonmal blank. Ach ja, der ganz normale Alltagswahnsinn rollt natürlich nebenher weiter. Umso größer ist dann die Erleichterung, wenn am Tag des Ereignisses alles glatt läuft und man in zufriedene Gesichter schaut.
Der Standort von DM-Toys in Issum feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen. Der MOBA hat uns zu diesem Anlass mit einer Urkunde bedacht. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die Zusammenarbeit und die Präsenz auf unserem Sommerfest!
Es gab viel zu sehen
Unterschiedlichste Hersteller aus ganz Deutschland und Österreich präsentierten Neuheiten, Schauanlagen und Produkte eindrucksvoll. Auch live-Vorführungen, wie beispielsweise von Zimo, Wagenwerk und RTS sorgten für spannende Erlebnisse. Besonders erfreut waren die Besuchenden darüber, dass die Vertretenden der Hersteller trotz hohen Andrangs sich die Zeit genommen haben und ausführlicheren Gesprächen Platz boten. Die Ausstellerseite hingegen lobte die äußerst gute Organisation unseres Sommerfestes. Das klingt nach besten Voraussetzungen für eine Wiederholung. Vielleicht in 2026? Newsletter abonnieren und als erste davon erfahren, wenn es soweit ist!
Außerdem freuen wir uns sehr über "Cinema City" von Markus Schiavo, der mit seiner Anlage zu Gast war: "Cinema City ist eine fiktive Großstadt und soll, wie der Name schon beinhaltet, Szenen aus Film- und Fernseh darstellen. Die Anlage besteht zur Zeit aus sieben Modulen. Die vier Ntrak-Module lassen sich auch einzeln in ein großes Ntrak-Layout integrieren. Hinzu kommen noch zwei 180°-Wenden und ein Abzweigmodul. Die Idee zur „Cinema City“ entstand im Jahr 2016 und die schon vorhandenen Module der „Coca-Cola Stadt“ wurden kurzerhand in die neue Stadt eingemeindet. Der erste Spatenstich zum Umbau erfolgte im Jahr 2017. Die ersten Actionfiguren wie Spiderman und Filmautos aus Kinofilmen und Fernsehserien bereichern die Straßen der Großstadt." Die zahlreichen Details begeisterten Groß und Klein gleichermaßen und wirklich jeder konnte in dem schier unendlichen Szenenreichtum etwas Bekanntes wiederentdecken. Es hat wirklich viel Freude bereitet auf die Suche zu gehen und zu rätseln. Hier wurde nichts dem Zufall überlassen.
Besucher und Aktionen
Wir selbst waren natürlich auch mit einem Stand vertreten, an dem ihr unsere Eigenprodukte erwerben, Fragen stellen und Anregungen einholen konntet. Am Samstag bereicherte zusätzlich Didier Simons, der extra aus Belgien angereist ist, unseren Stand von Modellbahn Union mit seiner ausgestalteten Schlosserei aus der Serie zum ehemaligen EAW Mülheim. Seine Spezialität liegt im Altern von Lasercut-Bausätzen und Bemalen von Kunststoffmodellen. Sein Know-How und die Erfahrungen in diesem Bereich teilt er mit uns in diesem Beitrag. Gemeinsam mit Lena hat Didier live einen Wellblechschuppen ordentlich rosten lassen, der jetzt eines unserer Bahnhofsmodule ziert.
A propos Bahnhof: Auf unseren Modulen vom Kamener Bahnhof konntet ihr den Prototypen von unserem RRX mit Sound auch noch einmal unter die Lupe nehmen. Beim nächsten Mal steht er dann fix und fertig für euch bereit! Natürlich waren National Express als Betreiber des RheinRuhrExpress‘ mit ihrem Recruiting-Team und Popcorn ebenfalls vor Ort. Außerdem erfreuten wir uns über viel Lob und Interesse an unserem Bahnhof Kamen. Die Dame von der örtlichen Presse war gleichermaßen spürbar begeistert von unseren Modellen und der anwesenden Community, was man ihrem Artikel deutlich anmerkt!
Das abwechslungsreiche Programm wurde abgerundet durch eine Tombola mit zahlreichen Preisen, darunter pro Tag je ein Gutschein für einen Desiro HC nach Wahl, einer Kinderbastel-Ecke organisiert von Trainini und einem Restposten-Verkauf. Für alle, die nicht persönlich dabei sein konnten - kein Problem: Ihr könnt euch unser LIVE-Event, bei dem wir alle Aussteller präsentiert haben, ganz bequem online ansehen.
Modellbahn verbindet
Persönlich freuen wir uns auch über das sehr freundliche und unterstützende Miteinander der Community im Eisenbahnmodellbau! Und dadurch wurde das Sommerfest zu dem, was es sein sollte: Ein Ort des Austauschs und der Begegnung! Danke dafür! Wir treffen immer wieder bekannte Gesichter, führen nette Gespräche und dafür nehmt ihr aus ganz Deutschland die Wege zu uns auf euch. Wir sind überwältigt! Besonders ans Herz legen möchten wir euch daher einige Videoberichte von Besuchenden und in der Szene bekannten Größen aus den sozialen Medien. Jeder Gast bringt hier eine ganz persönliche Note und vor allem die eigenen Vorlieben, Interessen und Sichtweisen ein. Der Einblick lohnt sich also, um nochmal einen anderen Blick auf unser Sommerfest zu bekommen, und den erfrischenden Austausch zu genießen. Und immer ganz vorne mit dabei: Unser live-Shopping-Gesicht und Vertriebler Marcel Hagemann. Wir schätzen die Nähe zu unseren Kunden und unserem Publikum sehr!
Danke für euren Besuch, eure Bilder und eure Beiträge:
Dom1zu87, Norton_br103, Stephans_moba_traum_im_keller, Potatoes_modellbahn, Franconian & Western, Mittelstadt-TV, tramspotters, dortmunder_junge1972, trainini, Markus Schiavo, National Express und vielen mehr!
Zeigt uns auch gerne eure persönlichen Eindrücke zum Beispiel mit dem #MUfanfoto
Nach 18h konnten wir dann selbst wohlverdient in den gemütlichen Teil übergehen. Das Team von Modellbahn Union hat die Abende mit Tanz und live-Musik der Band „take two“ oder Fußball und Gewitter entspannt ausklingen lassen. Man muss sich auch mal selber feiern! Das nahende Unwetter hat für Abbau- und Aufräumarbeiten in Rekordzeit bei allen Beteiligten gesorgt. Wir sind jedoch glimpflich davon gekommen. Am Sonntag hieß es dann erstmal Füße hoch, bevor man montags wieder in den Alltag startet und das Restchaos beseitigt.
Wir blicken zufrieden auf ein erfolgreiches Jubiläum und Sommerfest 2024 zurück, bedanken uns bei allen Beteiligten, Helfern, Ausstellenden und freuen uns nun auf weitere Projekte, neue Modelle und bevorstehende Veranstaltungen!